Kath. Kindertageseinrichtung Liebfrauen, Holzwickede

Hauptstr. 53
59439 Holzwickede
Telefon: 02301-7173
Leitung: Kerstin Dilger

Kigabote - aktuelle Informationen aus der Kita

Termine 2025

​​​​​​

  • 10.-14.02.2025

Kinderbibelwoche

  • 03.03.25

Rosenmontag in der Kita

  • 18.03.25 

Elternsprechtag: 14:00 bis 17:00 Uhr

  • 19.03.25 

Elternsprechtag: 14:00 bis 17:00 Uhr

  • 20.03.25 

Elternsprechtag: 14:00 bis 17:00 Uhr

  • 21.03.25 

Eltern-Kind-Aktion-Bewegungsrallye: 14:30 bis 17:00 Uhr

  • 25.03.25 

Elternsprechtag: 14:00 bis 17:00 Uhr

  • 27.03.25 

Elternsprechtag: 14:00 bis 17:00 Uhr

  • 25.03.25, 27.03.25 01.04.25, 03.04.24 

Erste Hilfe Kurs für die Maxikinder: 9:30 bis 10:30 Uhr

  • April

Gruppeninterne Waldtage

  • Anfang Mai

Brandschutzübung der Feuerwehr für Maxis

  • 08.05.25 

Infoabend Neue: 19:00 Uhr

  • 13.05  bis 15.05.25 

Lieblingsmensch-Nachmittag: 14:15 bis 15:45Uhr

  • Mai

Ausflug Freilichtbühne

  • Juni

Fußgängerführerschein für Maxis

  • 04.06.25  

Kennlernnachmittag neue Familien: 14:15 bis 15:45 Uhr

  • 27.06.25  

Eltern-Kind-Aktion Wald: 15:00 bis 17:00 Uhr

  • 04.07.25

Maxiabschied

  • 09.07.25 

Sternstunden Maxis: 13:30 bis 17:00 Uhr

Brandschutzerziehung mit den Maxikindern

Am 13.6.24 und 14.06.24 fand unsere Brandschutzerziehung mit den Maxikindern statt. Am ersten Tag wurde den Kinder die Grundlagen eines Notrufes erklärt und wie man sich bei einem Brandfall verhält.

Am zweiten Tag gab es Besuch von der Feuerwehr. Der Feuerwehrmann zeigte uns, was er bei einem Einsatz alles anziehen muss. Danach übten wir gemeinsam, wie man aus einem brennenden Haus „kriecht“. Zum Abschluss durfte jedes Kind noch eine Löschübung machen.

 

Polizeibesuch

Heute bekamen die Maxikinder Besuch von der Polizei. Gemeinsam mit dem Polizisten haben die Maxikinder gelernt, sicher durch den Verkehr zu kommen. Sie übten, wie man sich an einer Ampel und an einem Zebrastreifen verhält. Es wurde auch besprochen und geübt, was wir an Straßen machen müssen, wo weder Ampel noch Zebrastreifen vorhanden sind.

Zum Abschluss wurde noch letzte Fragen beantwortet und jedes Kind bekam von der Polizei einen Fußgängerpass.

 

Besondere Angebote

  • Begrüßungsfest für neue Familien
  • Freie Bewegungslandschaft
  • Nutzen des großzügigen Außengeländes bei Wind und Wetter
  • Zahnpflege
  • Maxitreff
  • Regelmäßiger Besuch des Pastors und Teilnahme am Leben in der Pfarrgemeinde
  • Aktive Elternmitarbeit
  • Gemeinsame Feste und Ausflüge
  • Väterfrühstück
  • Großelternnachmittag
  • Teilnahme am KIGA – CUP